Didaktik trifft Daten: Methoden, die KI verstärkt
Statt starr weiterzugehen, schlägt KI gezielte Übungsschleifen vor, bis ein Kompetenzziel wirklich sitzt. Mikro-Feedback zeigt Lücken und Fortschritte. So wächst die Selbstwirksamkeit spürbar. Welche Kompetenz möchtest du als Nächstes meistern? Schick uns dein Lernziel für eine Community-Challenge.
Didaktik trifft Daten: Methoden, die KI verstärkt
Vergessen ist menschlich – doch adaptive Wiederholungsabstände treffen den perfekten Zeitpunkt. Die KI merkt sich, was dir leichtfällt oder schwer bleibt, und plant entsprechend. Teste das Prinzip eine Woche lang und berichte, wie sich deine Behaltensquote verändert hat.
Didaktik trifft Daten: Methoden, die KI verstärkt
Statt nur zu lesen, beantwortest du Fragen, erklärst Konzepte oder löst Fälle. Wenn du hängst, gibt die KI gestufte Hinweise, ohne die Lösung zu verraten. So trainierst du Denken statt Raten. Poste ein Beispiel, bei dem ein Hinweis dich zum Aha geführt hat.